Trauer begleitet uns Menschen wellenförmig – es gibt Tage, an denen es besser geht und dann folgen wieder sehr schwere Tage.
Die achtsam geführte Trauerwanderung bietet Ihnen die Möglichkeit, dass Sie durch Bewegung und Begegnung mit Menschen in ähnlichen Lebens-situationen Ihrer Trauer Raum und Zeit geben können.
Die Bewegung in der Natur ermöglicht es, mit allen Sinnen unterwegs zu sein. Durch die Geborgenheit der Natur, können Sie wieder Vertrauen in das Leben gewinnen um Kraft für das eigene Weiterleben zu entdecken. Sie erfahren Trost und Zuversicht durch die Heilwirkung der Natur. So eröffnen sich innerlich neue Wege.
Sie können ein Stück Weg mit Gleichgesinnten gehen, gemeinsam schweigen, aber auch miteinander ins Gespräch kommen.
Die wunderschöne Natur und Naturrituale werden die Wanderungen begleiten und Sie dabei unterstützen auf dem eigenen Trauerweg ein Stück voranzukommen.
Termine:
Samstag 21. Oktober 2023
(Bei sehr schlechter Witterung Ersatztermin 28. Oktober 23)
Start: 13:00 Uhr; 83052 Maxhofen, Bruckmühl, Wertacher Str.
Parkplatz an der Brücke, ca. 500 m hinter dem Schullandheim/Friedhof
leichte Wanderung von Maxhofen nach Kleinhöhenrain und zurück
(mit Einkehr ins Gasthaus Schöne Aussicht)
Gesamtdauer:
Incl. Pausen je ca. 4 Std.
Infos und Anmeldung:
Jakobus SAPV Rosenheim
Andrea Mergen
Tel. 0151/18200911
email: andrea.mergen@jakobus-sapv-rosenheim.de
Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt auf eigene Gefahr – über eine Spende freuen wir uns!
Anmeldeschluss:
11. Oktober 2023
– begrenzte Teilnehmerzahl
Bitte mitbringen:
Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung, Rucksack, Sitzunterlage, (warmes) Getränk
Terminänderungen vorbehalten bei sehr schlechter Witterung
Ich freue mich Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen!
Andrea Mergen
Psychosoziale Leitung SAPV Rosenheim
„Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen
und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“
Sören Kierkegaard